Von der Bauherrnanforderung zum Wettbewerbsvorteil – CO₂-Optimierung in der Akquise

In unserem Webinar „Von der Bauherrenforderung zum Wettbewerbsvorteil – CO₂-Optimierung in der Akquise“ sprechen Toni Ser, Geschäftsführender Gesellschafter und Head of ESG bei Brand Berger und Philipp Hollberg, Geschäftsführer von CAALA, über die Verzahnung von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Vorteilen in der Bau- und Immobilienbranche.

Die Zeiten, in denen Nachhaltigkeit im Bauwesen lediglich als Regulierungsthema behandelt wurde, sind vorbei: CO₂-Optimierung entwickelt sich zum zentralen Wettbewerbsfaktor, und das bereits in frühen Planungsphasen. Bauherr:innen, Projektentwickler:innen und Bauunternehmer:innen nutzen CO₂-Kennzahlen zunehmend als strategisches Instrument zur Risiko- und Potenzialbewertung.

Doch wie können Unternehmen diese Entwicklung für sich nutzen? Welche konkreten Anforderungen stellen Bauherr:innen heute, und wie verändern sich dadurch Ausschreibungen?

Vor allem aber: Wie lassen sich bereits in frühen Projektphasen belastbare Nachhaltigkeitskennzahlen generieren, die im Akquiseprozess den entscheidenden Unterschied machen?

In unserem Webinar „Von der Bauherrenforderung zum Wettbewerbsvorteil – CO₂-Optimierung in der Akquise“ sprechen Toni Ser, Geschäftsführender Gesellschafter und Head of ESG bei Brand Berger und Philipp Hollberg, Geschäftsführer von CAALA, über die Verzahnung von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Vorteilen in der Bau- und Immobilienbranche.

Dabei werfen sie einen Blick auf die Zukunft der Branche und auf neue Chancen für Unternehmen, die frühzeitig auf fundierte CO₂-Kennzahlen setzen – nicht nur durch die Erfüllung von Anforderungen, sondern durch die strategische Positionierung als zukunftsorientierter Partner.

Webinar verpasst? Kein Problem – hier geht es zur Aufzeichnung:

!

Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Buchen Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch

Unser Team freut sich darauf, Sie bei Ihren Anliegen zu beraten

Jetzt Termin buchen
Zurück zur Übersicht
Cookie-Einstellungen

Der Datenschutz ist uns wichtig. Daher geben wir Ihnen hier die Möglichkeit, bestimmten Arten der Informationsspeicherung von Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu widersprechen., sofern sie nicht erforderlich sind für grundsätzliche Funktionen. Das Blockieren einzelner Kategorien kann Ihr Erlebnis auf der Website beeinflussen.  

Alle annehemen

Diese Elemente sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen.  

 Immer aktiv

Diese Elemente erlauben der Website, sich an Ihre Auswahl (z.B. Nutzername, Sprache oder Region) zu erinnern und Ihnen verbesserte, auf Sie zugeschnittene Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Diese Elemente ermöglichen dem Website-Betreiber, nachzuvollziehen wie die Seite performt, wie Besucher:innen interagieren und ob es technische Probleme gibt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.