Unser Angebot besteht aus 3 Elementen:
CAALA lässt sich für die unterschiedlichsten Projekt- und Gebäudetypen einsetzen. Lassen Sie sich von unseren Referenzprojekten inspirieren. Sie möchten bei einem Projekt unterstützt werden? Kontaktieren Sie uns!
Bestandshalter:in
Sanierungspotentialanalyse
Detaillierte Ökobilanz
Projektentwickler:in
Detaillierte Ökobilanzierung
Machbarkeitsstudie, Optimierungspotentialanalyse
Mit CAALA lassen sich in Form einer Machbarkeitsstudie bereits in der Phase 0 realistische Zielkorridore etablieren. In der Optimierungspotentialanalyse lassen sich mittels Variantengegenüberstellung die Emissionsreduktionspotentiale eines jeden Entwurfes heben.
Mit CAALA lassen sich über den Planungsprozess hinweg die Umweltwirkung von Planungsentscheidungen veranschaulichen und die notwendigen Daten verlässlich und nachvollziehbar für Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsreportings generieren.
Die CO₂-Risikoanalyse auf Portfolio- und Gebäudeebene ermöglicht die kontinuierliche Bewertung der transitorischen Risiken und die Identifikation der Gebäude mit dem größten Dekarbonisierungspotential.
Aufbauend auf der CO₂-Risikoanalyse ermöglicht die Sanierungspotentialanalyse konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Dekarbonisierung von Gebäuden und Beständen zu identifizieren und energetisch, ökologisch und wirtschaftlich zu bewerten.
Optimierungspotentialanalyse
CO2-Risikoanalyse
Redevelopment, Sanierungspotentialanalyse
Optimierungspotentialanalyse, Detaillierte Ökobilanz
Bleiben Sie in Kontakt. Erfahren Sie mehr über CAALA, neue Features und andere Neuigkeiten.