Energetische Vordimensionierung

Transcript

Die energetische Vordimensionierung bezeichnet die schnelle Abschätzung des Energiebedarfs für den Betrieb eines Gebäudes in frühen Leistungsphasen. Ähnlich, wie bei der statischen Vordimensionierung, werden mit Hilfe vereinfachten Methoden Ergebnisse ermittelt, die als Anhaltspunkt für die weitere Planung dienen. Die energetische Vordimensionierung kann Optimierungspotential aufzeigen und in frühen Phasen bereits Aussagen treffen, ob Richtlinien, wie Anforderungen des GEG wahrscheinlich eingehalten werden können oder nicht. Wie auch bei der Statik, ist schließlich ein genauer Nachweis nötig für die Baugenehmigung.

Newsletter

Bleiben Sie in Kontakt. Erfahren Sie mehr über CAALA, neue Features und andere Neuigkeiten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, lesen Sie dazu unsere Datenschutzbestimmungen.
Okay