Graue Energie

Transcript

Graue Energie ist die Energie, die nötig ist, um ein Produkt herzustellen. Im Bauwesen bezeichnet sie die Energie, die in Materialien und Bauprozesse „eingebaut“ ist. Sie beinhaltet dabei sowohl die vorgelagerten Prozesse (Energie vor der Nutzung des Produkts/Gebäudes) als auch nachgelagerte, theoretische Prozesse in der Zukunft (zukünftiger Austausch, Entsorgung etc.).

Sie umfasst die Phasen:

A1-A3: Rohstoffgewinnung, Rohstofftransport, Produktion

A4-A5: Baustellenlieferung und Bauprozess

B4: Austausch der Bauprodukte

C1-C2: Rückbau und Abtransport

C3-C4: Verwertung und Deponierung

Newsletter

Bleiben Sie in Kontakt. Erfahren Sie mehr über CAALA, neue Features und andere Neuigkeiten.

 Jetzt Anmelden!
Cookie-Einstellungen

Der Datenschutz ist uns wichtig. Daher geben wir Ihnen hier die Möglichkeit, bestimmten Arten der Informationsspeicherung von Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu widersprechen., sofern sie nicht erforderlich sind für grundsätzliche Funktionen. Das Blockieren einzelner Kategorien kann Ihr Erlebnis auf der Website beeinflussen.  

Alle annehemen

Diese Elemente sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen.  

 Immer aktiv

Diese Elemente erlauben der Website, sich an Ihre Auswahl (z.B. Nutzername, Sprache oder Region) zu erinnern und Ihnen verbesserte, auf Sie zugeschnittene Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Diese Elemente ermöglichen dem Website-Betreiber, nachzuvollziehen wie die Seite performt, wie Besucher:innen interagieren und ob es technische Probleme gibt.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.